Leistung
Zum Testen ist unsere Testbench Anfang des Jahres auf Z690 mit DDR5 umgestiegen, also musste ich zurück zu unserer älteren AMD-Testbench wechseln, damit wir die Tests durchführen konnten. Nachdem das umgestellt war, konnte ich den V-Color Skywalker Plus DDR4 gegen die Kits, die ich in der Vergangenheit getestet habe, auf die Probe stellen. Zu Beginn habe ich mich an die Gedächtnistests von AIDA64 gemacht. AIDA64 testet die Lese-, Schreib- und Kopiergeschwindigkeit sowie einen Latenztest. Der V-Color Skywalker Plus DDR4 schnitt in allen mit 4000 MHz Taktrate gut ab, lag aber mit der gleichen Taktrate und etwas niedrigeren Timings nur um Haaresbreite hinter dem Ballistix-Kit zurück.

Gesamt- und Endurteil
Als ich zum ersten Mal die Gelegenheit hatte, mir etwas von v-color anzusehen, war der V-color Skywalker Plus DDR4 ein guter erster Eindruck. Während ich normalerweise ein großer Fan von schwarzen Komponenten bin, sieht das Chrom-Finish auf unserem Skywalker Plus DDR4-Kit in V-Farbe fantastisch aus. Es ist nicht nur hochglanzpoliert, sondern passt auch hervorragend zum schlichten Design der Heatspreader mit nur der V-Form darin. Das Hochglanz-Finish passt zu den meisten Builds und das Hinzufügen des schwarzen Abschnitts oben war eine nette Geste. Obwohl unser Bausatz nicht lasergeätzt wurde, ist dies als Option eine coole Möglichkeit, Ihrem Build ein wenig zusätzliche Anpassung hinzuzufügen. Das Skywalker Plus-Kit hat in unseren Tests gut abgeschnitten und v-color hat eine Vielzahl von Taktraten und Timings zur Verfügung.
Sie haben das Chrom-Finish sowie eines, das sie Goldened nennen, das auf ein Gold-Finish abzuzielen scheint, aber viel mehr Rot enthält, was am Ende eher wie Bronze aussieht. Das Kit, das ich speziell getestet habe, konnte ich mit der Chromoberfläche nicht zum Verkauf finden, aber das könnte ein Lagerproblem sein. Da beide Oberflächen poliert sind, müssen Sie sich auch bei der Installation Gedanken über Fingerabdrücke machen. Meine einzige andere Beschwerde ist nur, dass dies ein DDR4-Kit ist, und obwohl es offensichtlich immer noch viele Leute gibt, die DDR4 benötigen, wechseln AMD und Intel beide zu DDR5 oder im Fall von Intel sind bereits zu DDR5 übergegangen, und ich würde das gerne sehen als eine Option.
Was die Preise betrifft, so ist das 2x32-GB-Kit mit 4000 MHz, das ich heute getestet habe, nicht gerade billig, da es derzeit für 279,99 verkauft wird, und während ich dies schreibe, ist es für 269,99 $ bei Newegg im Angebot. Aber sobald wir anfangen, die Preise mit der Konkurrenz zu vergleichen, ist es nicht so schlimm. Es gibt nur ein anderes Kit mit der gleichen Kapazität, Taktrate und CAS-Latenz, das zum gleichen Preis verkauft wird und nicht hochglanzpoliert ist. Die meisten anderen Kits werden für mehr verkauft. Sie können sich den Wettbewerb ansehen mit diesem link.